QUICK-LOAD 018 • Nur noch heißer Dampf in der Leitung

Nach dem Kauf des Spiels im Elektronikmarkt folgt die böse Überraschung. In der Verpackung ist nur noch ein Download-Code. Aber es passt wahrscheinlich gar nicht mehr auf eine DVD. Und ohne Day-One-Patch geht ja auch nichts mehr.

Hi-Fi Rush • Rock’n’Klopp

Ein Möchtegern-Rockstar gönnt sich im Campus eines großen Technikkonzerns ein Armimplantat und wird wegen einer Panne zum Defekt deklariert. Eine abenteuerliche Flucht beginnt im Spiel des noch jungen Jahres.

Need for Speed: Carbon • Nicht mehr allein durch die Nacht

In Need for Speed: Carbon hat die einsame Hatz ein Ende. Im Kampf um Platz 1 gibt es nun Unterstützung. Und die immerwährende Nacht kehrt in Palmont City ebenfalls zurück.

QUICK-LOAD 008 • Alles angeschlossen

Um Videospiele spielen zu können, braucht es Eingabegeräte. Doch seit Anbeginn gab es immer wieder unterschiedliche Ideen und Umsetzungen, wie Spiele zu spielen sind.

QUICK-LOAD 005 • Zwischen Pong und Playstation

Pong gilt als das erste Videospiel für zu Hause. Doch stimmt das eigentlich? Ein Blick von zwei PC-Spielern auf Spielekonsolen und Konsolenspiele von Sega, Nintendo und Sony.

Pro Evolution Soccer 2019 Demo • Fußball auf Topniveau?

Die WM ist längst verdrängt und die neue Spielzeit der Top-Ligen des europäischen Fußballs steht bevor. Die Demo-Version von Konamis PES 2019 wartet auf den Anpfiff auf die ersten Punkte.

Die 12. Lange Nacht der Computerspiele in Leipzig

Die HTWK Leipzig lud erneut Spielebegeisterte ein zur inzwischen 12. Langen Nacht der Computerspiele. 250 Stationen mit Spielen aus vier Jahrzehnten. Ein Bericht.

Computer gegen Konsole: Die Geschichte der Datenträger

Egal, ob Konsole oder Computer. Die Leistung steht klar im Mittelpunkt. Aber welchen Einfluss hatten Datenträger und Lesegeräte auf die Geräte? Ein Blick auf die Speichermedien der Vergangenheit.

Total Immersion Racing • Echter Rennspaß dank echter Gefühle?

Computergegnern, die sich exakt wie echte Rennfahrer verhalten? Ärger, Wut und Zorn empfinden und ihr Fahrverhalten entsprechend anpassen? Klingt vielversprechend.