„Ich habe nichts zum Spielen da.“ • Eine Geschichte des Sammelns

Ich sammle wahnsinnig gerne Videospiele, am liebsten für den PC. Bei inzwischen über 700 Retail-Titeln im Regal ist komme ich kaum noch zum Spielen. Meine Erlebnisse bei der Sammelei.

Fwd: 06/2021 • Retro-Hardware, Plattenbau und Pressereise

Publisher haben für die Berichterstattung klare Erwartungen. Diese haben viele Menschen auch bei der Erinnerung an alte Hardware. Enttäuschungen sind da keine Ausnahme.

Fwd: 12/2020 • Schnelligkeit, Warten und der 486er

Zum ersten Mal, sozusagen testweise, möchten wir auf die Vielfalt der Medienlandschaft der Videospielbranche hinweisen und eine kuratierte Liste mit Lesetipps aus Print und Online anbieten.

QUICK-LOAD 013 • Von rüstigen Rechnern

Unsere beiden Moderatoren besitzen beide Rechner aus vergangenen Tagen. In dieser Episode erzählen sie, worin der Reiz besteht, die Computertechnik von damals zu sammeln.

Tchibo Retro-Mini-Spielekonsole • Masse statt Klasse

Ist das schon kalter Kaffee? Tchibo bietet einen Mini-Handheld mit vielen Retro-Spielen. Der niedrige Preis klingt nach vielen Schwächen auf kleinem Grund. Zurecht? Wir finden es heraus.

Von Chefarzt diagnostiziert: Mini-Retro-Wahn

In den vergangenen Monaten schossen kleine Nachbauten klassischer Konsolen und Computer nur so aus der Erde und haben sich gut verkauft. Aber werden die Minikonsolen ihrem Anspruch gerecht?

Auf dem Weg nach Europa • Mehrspieler-Spaß mit Flaggen?

Vielleicht war die FDP schon 1990 ein wenig auf dem Pfad der Digitalisierung unterwegs. Zumindest hat ein FDP-Minister dieses Werbe- und Lernspiel zu europäischen Flaggen entwickeln lassen.

Total Immersion Racing • Echter Rennspaß dank echter Gefühle?

Computergegnern, die sich exakt wie echte Rennfahrer verhalten? Ärger, Wut und Zorn empfinden und ihr Fahrverhalten entsprechend anpassen? Klingt vielversprechend.