Fwd 12/2021 • Willkommen, WASTED!

Nachdem das WASD-Magazin eingestellt worden ist, steht gleich der digitale Nachfolger bereit. Unter dem Titel WASTED betritt ein neues Medium die Bühne der Games-Publikationen.

Fwd: 11/2021 • Die Relikte der Kindheit

Manche Videospiele haben eine enge Zielgruppe, andere sind ein Spaß für die ganze Familie. Auch Jahre später sind sie für nostalgische Momente bei den nun erwachsenen Kindern verantwortlich.

Fwd: 10/2021 • Es ist alles nur geklaut

Spiele als Kunstform leben von der Inspiration, aber der Grat zwischen Neuschöpfung und Plagiat ist schmal. Außerdem steht Kunst immer unter dem Einfluss von Gesellschaft und Politik.

Fwd: 09/2021 • Grenzenlosigkeit schafft Grenzen

Spiele sind ein Medium, das nicht vielfältiger sein könnte. Sie laden zum Verweilen ein oder sollen schnell beendet werden. Sie sind gleich und doch alle anders.

Fwd: 08/2021 • Ein Blick in den Quellcode

Programmieren ist eine Wissenschaft für sich. Nicht im wörtlichen Sinn. Aber zugleich faszinierend, besonders während der Anfänge der Heimcomputer. Plus: die letzten Empfehlungen aus der WASD.

Fwd: 07/2021 • Politik, Games und Medienkritik

Dürfen Videospiele politisch sein, müssen sie es das vielleicht sogar oder können sie oft gar nicht anders? Und distanziert sind Videospiel-Medien von ihrer Branche? Damit beschäftigen sich die Juni-Artikel.

Fwd: 06/2021 • Retro-Hardware, Plattenbau und Pressereise

Publisher haben für die Berichterstattung klare Erwartungen. Diese haben viele Menschen auch bei der Erinnerung an alte Hardware. Enttäuschungen sind da keine Ausnahme.

Fwd: 05/2021 • Abzocke in Bundesliga und Free-2-Play

Bundesliga-Profis verdienen Millionengehälter. Vom Manager übers Ohr gehauen zu werden, gehört sich nicht. In angeblich kostenloses Free-2-Play-Spielen auch nicht.

Fwd: 04/2021 • Games im Alter, Dorfromantik und ein Präsident

Auch mit 88 Jahren ist es gewiss nicht zu spät in die Welt der Videospiele einzusteigen, etwa in die Welt von Skyrim. Nicht weniger anspruchsvoll ist der Indie-Titel Dorfromantik.

Fwd: 03/2021 • Weiblichkeit in Videospielen und darüber hinaus

Wer kann an virtuellem Glücksspiel mitverdienen? Lassen sich skeptische Eltern für Videospiele begeistern? Und: Game Jams ein Wettbewerb oder Teil der Industrie?

Fwd: 02/2021 • Ein diplomatischer Endboss und Betrug auf Steam

Warum müssen wir eigentlich den Gegnern immer die Birne einschlagen? Können wir uns nicht auch friedlich einigen? Und müssen wir in Spielen jeden Winkel der Spielwelt kennen?

Fwd: 01/2021 • Teure Indie-Games, Sex-Spiele und Fotorealismus

Das Jahr 2020 ist vorbei. Einen harten Übergang zwischen den Jahren gibt es aber eigentlich nicht. Deswegen schauen wir noch einmal zurück auf Beiträge des vergangenen Jahres.

« Vorherige SeiteNächste Seite »