QUICK-LOAD 018 • Nur noch heißer Dampf in der Leitung

Nach dem Kauf des Spiels im Elektronikmarkt folgt die böse Überraschung. In der Verpackung ist nur noch ein Download-Code. Aber es passt wahrscheinlich gar nicht mehr auf eine DVD. Und ohne Day-One-Patch geht ja auch nichts mehr.

Dokomi 2023 • Drei Tage Cosplay, Merch und Games

Zur Dokomi weitet sich das japanische Viertel Düsseldorfs in die Messehallen aus. Zwischen Mangas und Merchandise finden auch Cosplays und andere Kunstwerke ihren Platz – Videospiele inbegriffen, versteht sich.

Die Konsole vom Klassenlehrer und ein Sommer auf der Rennstrecke

Unser Chefredakteur erzählt, wie er vor den Sommerferien zu einer PlayStation 2 kam und den gesamten Sommer auf der virtuellen Rennstrecke verbrachte – ein ganz persönlicher Rückblick.

F1 Challenge ’99 – ’02 • Die goldene Zeit der Formel 1?

Der 4-in-1-Stift der Formel-1-Spiele wartet mit den Saisons um die Jahrtausendwende auf, in denen Michael Schumacher um die WM kämpfte. Doch ist auch das EA-Spiel titelwürdig oder scheitert es bereits an der Qualifikation?

Beitragsbild

> ACCESS • Status 403: Zugriff verweigert

Eingesperrt auf der Arbeit? Das muss doch nicht sein. Immerhin gibt es noch per Chat den Kontakt zur Außenwelt. Für den Weg nach draußen sind jetzt detektivisches Gespür und Computer-Skills gefragt.

Double Blind • Gefangen in der KI-Doppelblind-Studie

Fahles Licht, ein Bett und ein großer Bildschirm beschreiben die Zelle, in ich aufgewacht bin. Es wirkt surreal, wie ein Albtraum. Ich kann mich an nichts erinnern. Was ist passiert? Und vor allem: Wie komme ich raus?

Fwd: 12/2022 • Love for Games

Nach einer ersten Sonderausgabe folgte im November gleich die zweite in diesem Jahr. Worum es geht? Klar, um das GEE-Magazin. Ein kleiner Einblick in die Texte der Print-Menschen folgt…

Next Level Festival 2022 • Durchzechte Gaming-Tage

Am letzten November-Wochenende waren die Räume der Zeche Zollverein im Norden von Essen wieder Austragungsort des Next Level Festivals. Mit der Ausstellung wurden Videospiele als Kunstform gefeiert.

Fwd: 11/2022 • Katzen, Hunde und ein Selfie-Handheld

Einst reichten eine Handvoll Batterien aus, um einige Stunden kleine Pixelfiguren durch die Welt zu jagen und simple Fotos zu machen, heute ist die globale Gaming-Infrastruktur ein fetter Stromfresser und Umweltsünder.

Fwd: 10/2022 • Zwischen Gegenkultur und Plüschpenis

Das Gesprächsthema der Gamescom 2022 waren nicht übel riechende Stände, sondern übergroße Plüschpenisse. Einigen wäre der Kauf sicher peinlich, aber dann ist da noch Max, der einen guten Grund vorweisen kann.

Fwd: 09/2022 • Mongolei, Monster und Musik

In unserer industriell geprägten Kultur sind Videospiele längst etabliert, aber wie spielen Menschen in weniger entwickelten Ländern? Und warum gibt es jetzt Musik auf dem Gameboy Advance?

QUICK-LOAD_EXTRA • Post-Gamescom-Special 2022

Fünf Tage lang führte der Weg der beiden Sprecher über die Gamescom. Neben den Spielen haben sie auch noch andere Eindrück mitgenommen. Einen Einblick geben sie in ungewohnter Kulisse.

Nächste Seite »