Fwd: 12/2022 • Love for Games

Nach einer ersten Sonderausgabe folgte im November gleich die zweite in diesem Jahr. Worum es geht? Klar, um das GEE-Magazin. Ein kleiner Einblick in die Texte der Print-Menschen folgt…

Next Level Festival 2022 • Durchzechte Gaming-Tage

Am letzten November-Wochenende waren die Räume der Zeche Zollverein im Norden von Essen wieder Austragungsort des Next Level Festivals. Mit der Ausstellung wurden Videospiele als Kunstform gefeiert.

Fwd: 11/2022 • Katzen, Hunde und ein Selfie-Handheld

Einst reichten eine Handvoll Batterien aus, um einige Stunden kleine Pixelfiguren durch die Welt zu jagen und simple Fotos zu machen, heute ist die globale Gaming-Infrastruktur ein fetter Stromfresser und Umweltsünder.

Fwd: 10/2022 • Zwischen Gegenkultur und Plüschpenis

Das Gesprächsthema der Gamescom 2022 waren nicht übel riechende Stände, sondern übergroße Plüschpenisse. Einigen wäre der Kauf sicher peinlich, aber dann ist da noch Max, der einen guten Grund vorweisen kann.

Fwd: 09/2022 • Mongolei, Monster und Musik

In unserer industriell geprägten Kultur sind Videospiele längst etabliert, aber wie spielen Menschen in weniger entwickelten Ländern? Und warum gibt es jetzt Musik auf dem Gameboy Advance?

QUICK-LOAD_EXTRA • Post-Gamescom-Special 2022

Fünf Tage lang führte der Weg der beiden Sprecher über die Gamescom. Neben den Spielen haben sie auch noch andere Eindrück mitgenommen. Einen Einblick geben sie in ungewohnter Kulisse.

Gamescom 2022 • Unsere Highlights von der Messe

Nach drei Jahren Pause trafen sich Videospielbegeisterte wieder in den Kölner Messehallen. Auch unsere beiden Redakteure waren dabei und präsentieren hier ihre Highlights.

Fwd: 08/2022 • Durchzockte Semesterferien und Minimalismus

Wie ließen sich denn Semesterferien besser verbringen als vor dem Bildschirm? Darauf kann es keine Antwort geben. Aber darf’s denn auch ein bisschen mehr sein? Oder doch eher minimalistisch? Na?

Formula 2D: Steer to Persevere • Von oben an die Formel-1-Spitze

Codemasters und EA warten jährlich mit ihrer Hochglanz-Simulation zur Formel-1-Serie auf. Es geht aber auch die ein oder andere Nuance schlichter, wie dieses Top-Down-Rennspiel zeigt.

Fwd: 07/2022 • Analog wie digital

Digitalität spielt eine zentrale Rolle. Aber leben wir in einer analogen Welt, die nur eine Vorlage für unser elektronisches Dasein ist. Es ist Zeit, dort Probleme zu lösen, anstatt sie digital zu wiederholen.

Fwd: 06/2022 • Simulation und Nachhaltigkeit

Wir betrachten die Erde in Videospielen oft von oben, blicken auf sie herab, haben eine Distanz zu dem virtuellen Abbild unserer Heimat im Weltall aufgebaut. Indes haben wir in der realen Welt echte Probleme.

Dokomi 2022 • Spiele zwischen Cosplay, Merch und Kunst

Auch 2022 trafen sich Cosplayer, Kunstschaffende sowie Fans von Anime und der japanischen Kultur in der Messe Düsseldorf. Mittendrin kamen auch Videospiel-Begeisterte auf ihre Kosten.

Nächste Seite »