Bereits vor 12 Jahren erschien der Originaltitel aus der Feder von Alasdair Beckett-King. Nun erscheint das Abenteuer in Full HD und mit zahlreichen Synchronrollen des Entwicklers.
Piratin Nelly Cootalot schippert fröhlich über den Ozean, als sie plötzlich vom Geist des berüchtigten Kapitäns Bloodbeard aufgesucht wird. Sie wurde von ihm auserwählt, die verschwundenen Löffelschnäbler in der Baronie von Meeth wiederzufinden. In der kleinen Inselstadt angekommen wird schnell klar, dass die Einwohner nicht viel über die vermissten Vögel zu wissen. Um herauszufinden, was passiert ist, muss Nelly beweisen, dass sie eine richtige Piratin ist und die einzelnen Puzzlestücke zusammensetzen kann.

Adventure aus einer Hand
Die niedliche Grafik ist minimalistisch gehalten und einfach gezeichnet. So sind Schatten überhaupt nicht vorhanden. Gelegentlich sind aber Effekte wie Feuer oder Rauch zu finden. So wirkt die Umgebung teils etwas platt und leblos. Außerdem ist es dadurch schwieriger die Hotspots innerhalb der Szene zu finden. Nichtsdestotrotz erwecken die detaillierter gestalteten Charaktere die Welt zum Leben und bilden so einen gelungenen Kontrast.
Die Hintergrundmusik verfügt ausschließlich über ein einziges Lied. Die Atmosphäre der jeweiligen Situation kann sie so nicht unterstützen. Wirklich notwendig ist das aber auch nicht, da starke Emotionen keine Rolle spielen. Stattdessen untermalt der Soundtrack vielmehr den aufgeweckten, optimistischen, aber auch nachdenklichen Charakter von Nelly.
Zwar sind Untertitel und Menüs auch auf Deutsch übersetzt, die Vertonung ist aber ausschließlich in englischer Sprache zu bekommen. Ein Schwachpunkt ist das aber nicht. Mit Ausnahme von Hauptfigur Nelly Cootalot hat Entwickler Alasdair Beckett-King den übrigen Charakteren mit zahlreichen Akzenten und Stimmlagen Leben eingehaucht. Und das nicht einmal schlecht, auch wenn er sich dabei nicht immer ganz so ernst nimmt.

Comedy meets Gaming
Gesteuert wird das Spiel genretypisch mit der Maus. Mit Rechtsklick werden Objekte und Personen angesehen, per Linksklick interagiert. Gegenstände können im Inventar gesammelt werden und mit anderen Gegenständen im Inventar oder der Umgebung kombiniert werden. Über das Menü können Hinweise angefordert werden, hinter der Funktion verbirgt sich aber lediglich eine Hotspot-Anzeige. Intuitiver wäre aber eine Belegung der Leertaste gewesen.
Die Handlung ist linear und birgt nur wenige Wendungen und Überraschungen. Bei einer Spielzeit von zwei bis drei Stunden ist das aber auch völlig in Ordnung. Stattdessen setzt Comedian und Entwickler Beckett-King auf einen humorvollen Erzählstil mit vielen Dialogen und Witzen. An manchen Stellen braucht es aber doch ein gutes Englisch, um sie verstehen zu können.
Obwohl die Dialoge meist einen Hinweis darauf geben, was zu tun ist, sind einige Rätsel doch ein wenig knifflig. Wie bei Point-and-Click-Adventures üblich, reicht es, die verschiedenen Schauplätze abzusuchen und sämtliche Gesprächsoptionen zu nutzen. Manchmal hilft aber nur Ausprobieren. Große Frustrationsmomente bleiben aber aus.

Löffelschnabler ahoi!
Nelly Cootalot: Spoonbeaks Ahoy! HD ist bloß ein Remake, man braucht es nicht wirklich, das stimmt. Aber es ist gut gemacht. Eine niedliche Welt und liebevoll gestaltete Charaktere sorgen für ein humorvolles Spielerlebnis. Eine tiefe Story gibt es aufgrund der kurzen Spielzeit jedoch nicht. Wer das Originalspiel noch nicht gespielt hat, ist mit zwei Euro dabei.
Erwähnenswert ist dazu auch, dass sämtliche Einnahmen abzüglich Steuern und Gebühren, die im ersten Jahr nach Veröffentlichung zustande kommen, an die Royal Society for the Protection of Birds, einem britischen Vogelschutzverein, zugutekommen.
Hinweis: Das Spiel wurde von Application Systems Heidelberg kostenlos zur Verfügung gestellt.
Titel: | Nelly Cootalot: Spoonbeaks Ahoy! HD |
Erscheinungsdatum: | 23.05.2019 |
Entwickler: | Alasdair Beckett-King, Application Systems Heidelberg |
Publisher: | Application Systems Heidelberg |
System: | Linux, macOS, Windows |
Kaufen: | ASH Shop, Steam |
Testsystem kursiv.
¹ Das ist ein Affiliate-Link. Beim Kauf bekommt QUICK-SAVE.de eine kleine Provision, ohne dass du mehr bezahlen musst.